16. – 18. Juni 2023
wieder im Freizeithaus Käsenbachtal in Albstadt statt.
Thema: „Die hl. Eucharistie – Quelle unseres Lebens in Christus“
Die hl. Eucharistie ist das Sakrament des Leib und Blutes Christi, das Christus Selbst beim Letzten Abendmahl vor Seiner Passion eingesetzt hat. Durch die Feier der Göttlichen Liturgie, die Feier der hl. Eucharistie, ist Christus selbst immer in Seiner Kirche gegenwärtig. Die Kirche ist die Verlängerung des erlösenden Lebens und Wirkens Christi in der Geschichte. In der hl. Eucharistie und den anderen heiligen Sakramenten (Mysterien) der Kirche wirkt der Heilige Geist, der für jede Generation das erlösende Wirken des Herrn aktualisiert und in unseren Herzen gegenwärtig macht.
Deshalb wollen wir auf diesem Wochenendseminar über die Göttliche Liturgie sprechen und wie wir als orthodoxe Christen durch sie am Heil teilhaben.
Teilnehmen können junge Erwachsene ab 18 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 €.
29. April – 1. Mai 2022
wieder im Freizeithaus Käsenbachtal in Albstadt statt.
zum Thema:
„Ihr seid das Salz der Erde“
(Mt 5: 13)
Orthodoxes Glaubenszeugnis
in einer säkularen Umwelt
Inmitten einer von weitgehender Glaubensferne geprägten Gesellschaft bekennen wir orthodoxe Christen, dass der Sohn Gottes wahrhaft Mensch geworden ist, um uns in die ursprüngliche Herrlichkeit, die Gemeinschaft mit Gott zurückzuversetzen.
Jeden Sonntag erfahren wir einen Abglanz dieser Herrlichkeit während der Feier der Göttlichen Liturgie. Gott Selbst geht dann mit Seinen Engeln und Heiligen in die Kirche ein und hebt zugleich diese Welt zu Sich empor.
Davon sollen wir wiederum in unserem alltäglichen Leben Zeugnis geben. Unser Herr Jesus Christus fordert uns auf, ein „Licht für die Welt“ (Joh. 8:12) und „Salz der Erde“ zu sein. Als orthodoxe Christen sind wir nicht zu einem „Rückzug ins Ghetto“, sondern zum Zeugnis für unseren Glauben berufen.
Deshalb möchten wir während dieses Wochenendseminars darüber sprechen, wie wir unseren orthodoxen Glauben in einer weitestgehend unchristlich gewordenen Umwelt leben, bewahren und an die nächsten Generationen weitergeben können. Zugleich wollen wir uns über konkrete Gestaltungs-möglichkeiten eines gelingenden christlich-orthodoxen Lebens in einer säkular geprägten Lebenswelt austauschen.
Teilnehmen können junge Erwachsene ab 18 Jahren.
Die Teilnahmegebühr beträgt 45,00 €.
Wochenendseminar für junge Erwachsene
Das im Februar geplante Wochenendseminar für junge Erwachsene wurde verschoben auf den
15. – 17. Oktober 2021
Und findet im Freizeithaus Käsenbachtal in Albstadt statt.
zum Thema:
„Der Mensch - eine Ikone Gottes -
Das orthodoxe
Menschenbild“
Das moderne Verständnis des Menschen ist heute auf Selbstverwirklichung ausgerichtet. Im orthodoxen Verständnis werde ich wahrhaft Mensch durch meine Beziehung zu Gott und meinem Nächsten. Nicht Egoismus, sondern Glauben als Leben in der Gemeinschaft der Kirche ist das orthodoxe Ideal.
An diesem Wochenende wollen wir über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Auffassungen sprechen.
Teilnehmen können junge Erwachsene ab 18 Jahren.
Die Teilnahmegebühr beträgt 45,00 €.
Ausflug der Jugendgruppe
Am 25.07.20 haben wir mit der Jugendgruppe der Gemeinde einen Ausflug in das Swiss Science Center Technorama in Winterthur gemacht. Das Technorama ist ein Mitmach-Museum das auf spannende und unterhaltsame Weise verschiedene wissenschaftliche Phänomene erklärt. So haben wir viel der Experimente beobachten oder selbst durchführen können und unter anderem eine spannende Elektro Show gesehen. Da Max an diesem Tag seinen Geburtstag feierte, hat er uns dort zum Essen eingeladen.
Anschließens sind wir noch an den einige Kilometer entfernten Rheinfall gefahren und haben dort einen Spaziergang gemacht um den Wasserfall zu bewundern und ein Eis zu essen.
Denn Tag haben wir dann noch mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
Wochenendseminar für junge Erwachsene
vom 24. – 26. April 2020 muss leider wegen Corona ausfallen
zum Thema:
„Der Mensch - eine Ikone Gottes -
Das orthodoxe
Menschenbild“
Das moderne Verständnis des Menschen ist heute auf Selbstverwirklichung ausgerichtet. Im orthodoxen Verständnis werde ich wahrhaft Mensch durch meine Beziehung zu Gott und meinem Nächsten. Nicht Egoismus, sondern Glauben als Leben in der Gemeinschaft der Kirche ist das orthodoxe Ideal.
An diesem Wochenende wollen wir über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Auffassungen sprechen.
Bericht vom Jugendtag in Stuttgart am 21.09.2019
Am Samstag, den 21. September 2019 fand der vierte Jugendtag des Orthodoxen Jugendbundes Deutschland (OJB), der in Zusammenarbeit mit der orthodoxen Pfarrkonferenz vorbereitet wurde, in Stuttgart statt. Unter dem Thema „Der Mensch und die Schöpfung Gottes in orthodoxer Sicht“ versammelten sich etwa 70 junge orthodoxe Christen. Gastgeber war auch in diesem Jahr wieder in bewährter Weise die rumänisch orthodoxe Kirchengemeinde zu Ehren der Geburt Christi in Stuttgart.
Bericht vom Sommerlager 2019
in Königsheim